FÄHRT EIN FOTOGRAF NACH TSCHERNOBYL...

FÄHRT EIN FOTOGRAF NACH TSCHERNOBYL...

Genauer gesagt nach Prypjat in der Ukraine. Ein mehr oder weniger "unberührter" Lost Place.


Das Gebiet um Tschernobyl wurde nach der Reaktorkatastrophe am Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986 um 01:23 Uhr im Reaktor-Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der 1970 gegründeten ukrainischen Stadt Prypjat.


Bei einer unter der Leitung von Anatoli Djatlow durchgeführten, am 25. April 1986 begonnenen Simulation eines vollständigen Stromausfalls kam es aufgrund schwerwiegender Verstöße gegen die Sicherheitsvorschriften sowie der bauartbedingten Eigenschaften des graphitmoderierten Kernreaktors vom Typ RBMK-1000 zu einem unkontrollierten Leistungsanstieg, der am 26. April um 01:23:44 Uhr zur Explosion des Reaktors und zum Brand des als Moderator eingesetzten Graphits führte.


Viele Jahre danach besucht Fotograf Mike Vogl das Gebiet und teilt seine Erlebnisse und eine Auswahl seiner Fotos mit den Zuschauer*innen im Kollektiv Magazin. Klickt auf seinen Namen für Ausstellungen und andere Werke.

Hier gibt es noch weitere Fotos von PEXELS, PIXABAY und UNSPLASH. Das sind Fotoplattformen mit Archivfotos.

#FEEDBACK

von Peter.W. 25. Oktober 2025
(C) Soir Bleu (1914) by Edward Hopper
von Manuel Waldner 23. Oktober 2025
In diesem exklusiven Interview trifft Kafeela Adegbite auf Vada Prosquill, die dynamische Gründerin von "Leaders in Heels", um tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Triumphe von Frauen in Führungspositionen zu gewinnen. Vada teilt ihre Inspiration hinter der Gründung dieser bahnbrechenden Initiative und diskutiert, wie "Leaders in Heels" Frauen dabei unterstützt, Barrieren in der Geschäftswelt zu überwinden und ihre Träume zu verwirklichen. Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichten, die "Leaders in Heels" hervorgebracht hat, und die Pläne für die Zukunft dieser mächtigen Bewegung.
von Manuel Waldner 23. Oktober 2025
INTERVIEW WITH THE TALENTED PATRICIA NARBON ABOUT FASHION & HER MUSIC PROJECT "ATZUR"
von Peter.W. 19. Oktober 2025
Lache wenn es nicht zum Sterben reich