AI-MUSIKPROJEKT: DOMINION PROTOCOL

AI-MUSIKPROJEKT: DOMINION PROTOCOL

Im Maschinenlicht erklingt die Messe

In einer Kirche, die es noch nicht gibt,
beginnt eine Messe, wie sie die Welt nie zuvor hört. Kein Weihrauch, kein Chor – stattdessen dröhnt Synthbass durch metallene Säulen, ein digitaler Kantor erhebt die Stimme. Dominion Protocol nennt sich dieses dystopische Klangritual, erschaffen von Manuel Waldner, einem Künstler, der mit seinem Debüt ein Konzeptalbum vorlegt, das die Grenzen von Musik, Maschine und Mensch radikal infrage stellt.


13 Tracks bilden eine Liturgie aus der Zukunft – ein musikalisches Hochamt, zelebriert von einem Roboter, der predigt, fragt und leidet. Die Lieder folgen dem Ablauf einer Messe: Introitus, Kyrie, Credo, Offertorium, Sanctus, Agnus Dei – transformiert in ein pulsierendes Hördrama zwischen technoiden Klangflächen, orchestralen Ausbrüchen und verstörend schönen Texten. Waldner nutzt Sprache wie ein chirurgisches Werkzeug: präzise, poetisch, unbarmherzig.


Die Künstliche Intelligenz ist hier nicht nur Thema, sondern Teil der Komposition. Vocals werden zerlegt, dekonstruiert, wiedergeboren. Soundlandschaften wirken wie Gedankenfragmente eines digitalen Bewusstseins, das seinen Schöpfer befragt – und seine eigene Rolle in einer zerrütteten, entfremdeten Welt. Die Songs klingen, als würden sie aus einem feuchten Serverraum flüstern, unterbrochen von sakralen Harmonien und klirrenden Beats.


Was bleibt, ist ein Album, das keine Antworten liefert, sondern Spiegel aufstellt. Dominion Protocol  stellt den Glauben an Fortschritt und Menschlichkeit ebenso in Frage wie den Kult um Technik und künstliche Perfektion. Es ist Gebet, Warnung und Liebeslied zugleich – und am Ende dieser Messe bleibt das Echo eines Chors, den es nie gegeben hat.


https://distrokid.com/hyperfollow/dominionprotocol/dominion-protocol


Veröffentlichung am 12. April 2025 auf allen Plattformen zum Streamen und Kaufen.

#FEEDBACK

von Peter.W. 25. Oktober 2025
(C) Soir Bleu (1914) by Edward Hopper
von Manuel Waldner 23. Oktober 2025
In diesem exklusiven Interview trifft Kafeela Adegbite auf Vada Prosquill, die dynamische Gründerin von "Leaders in Heels", um tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Triumphe von Frauen in Führungspositionen zu gewinnen. Vada teilt ihre Inspiration hinter der Gründung dieser bahnbrechenden Initiative und diskutiert, wie "Leaders in Heels" Frauen dabei unterstützt, Barrieren in der Geschäftswelt zu überwinden und ihre Träume zu verwirklichen. Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichten, die "Leaders in Heels" hervorgebracht hat, und die Pläne für die Zukunft dieser mächtigen Bewegung.
von Manuel Waldner 23. Oktober 2025
INTERVIEW WITH THE TALENTED PATRICIA NARBON ABOUT FASHION & HER MUSIC PROJECT "ATZUR"
von Peter.W. 19. Oktober 2025
Lache wenn es nicht zum Sterben reich